|
Jugendsozialarbeit an Schulen |
________________________________________________________________________________________________
Ziel der Jugendsozialarbeit an der RvT ist die Förderung der Schülerinnen und Schüler, um deren Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen.
Aufgaben und Leistungen:
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Problemen und Anliegen
- Einzelgespräche, Gruppen- und Projektarbeit
- Zusammenarbeit mit Eltern Schulleitung, Lehrkräften und schulischen Diensten
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe
- Vermittlung zu anderen Institutionen
- Mitarbeit in übergreifenden Institutionen
Ansprechpartnerinnen an der RvT:
Termine sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
![]() |
![]() |
Die Jugendsozialarbeit an der RvT ist ein Projekt von:
iSo e.V. ist ein überregional tätiger und gemeinnützig anerkannter Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Bamberg. |
|
Das Programm Jugendsozialarbeit an Schulen wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert. |
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.