Zum Hauptinhalt springen

Die 7cM als Wissenschaftler im Technikmuseum

Am 11.12.2024 verbrachte die Klasse 7cM mit den Lehrerinnen Frau Jacob und Frau Knauer einige interessante Stunden im Technikmuseum in Erlangen.

Die Museumspädagogin Lea begleitete uns durch das Museum und erklärte viele spannende technische Phänomene an den verschiedenen Stationen. Es ging um Themen wie Magnetfelder, Baukonstruktionen bis hin zu Luftdruckexperimenten.  

Ein besonders interessantes Gebiet war die Lichtfilterung. Die Klasse lernte, dass Licht aus verschiedenen Farben entsteht, die je nach Wellenlänge unterschiedlich gefiltert werden können. Mithilfe von Farb- und Polarisationsfiltern wird das Licht verändert, um beispielsweise Blendungen zu reduzieren oder bestimmte Farben hervorzuheben. Wir konnten es selbst ausprobieren, indem wir durch verschiedene Filter schauten.

Nach dieser Wissenserweiterung machte die Klasse einen Abstecher in die Erlanger Arcaden. Dort konnten die Schüler einkaufen, essen oder einfach ihre freie Zeit gemeinsam verbringen. Die Einkaufsmeile bot viele Möglichkeiten, den Tag entspannt und positiv ausklingen zu lassen.

Für uns war der Ausflug sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Im Technikmuseum konnten wir unterschiedlichste Informationen erhalten, während der Besuch der Arcaden eine gute Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben bot. Der Tag war insgesamt eine gelungene Mischung aus Bildung und Freizeit.

Von Khadija, 7cM