Drogen-Prävention

Herr Hoh von der Kriminalpolizei Bamberg, Kommissariat 4, bescherte bereits vielen Klassen der RvT einen kurzweiligen und informativen Vormittag.
Stellvertretend für alle Klassen ergreift Frau Rosa, Klassenleiterin der 8a, das Wort:
Das Thema war eigentlich „Drogenprävention“, jedoch hatten die SchülerInnen so viele Fragen zu den verschiedensten Themen, dass wir vom Hauptthema immer wieder abgeschweift sind, was aber überhaupt nicht schlimm war. Herr Hoh ist sehr schülerzugewandt, absolut authentisch und trifft den Zahn der Zeit.
Mit großer Aufmerksamkeit lauschten und diskutierten wir zu den Themen wie „Tik Tok Challenges“, Cannabis-Legalisierung, HHC Produkte, E-Zigaretten, Lachgas, Snus, Jugendstraftäter, Altersgrenzen, Strafmündigkeit, Sozialstunden, Berufsfeld „Polizist“, Erste Hilfe am Unfallort, Beleidigung via WhatsApp Chat usw.
Zum Schluss gab Herr Hoh den Achtklässlern mit auf den Weg, dass es sich lohnt zu lernen, um in einem ordentliches Ausbildungsverhältnis zu landen und mal eigenes Geld zu verdienen, um nicht auf die „schiefe Bahn“ zu geraten!!
S. Rosa, 8a