Ritter-von-Traitteur Mittelschule
![](/templates/yootheme/cache/87/RVT-Wappen-871eb03e.png)
Starke Schule - für starke Menschen!
![](/templates/yootheme/cache/51/Schul-Icons-Malbecher-51ef9d73.png)
![](/templates/yootheme/cache/a7/Luftbild_DSC2747-800px-a75b57cd.webp)
![](/templates/yootheme/cache/4d/2024-12-Schul-Icons-Fon-4dbc7c27.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/9a/DSC07493-800px-9a51c2ed.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/37/Schul-Icons-Globus-3788ae56.png)
Info-Abend zum Übertritt an die RvT und in den M-Zweig
Am Dienstag, dem 18.02.2025, findet von 18:00 bis 19:00 Uhr der Info-Abend zum Übertritt aus der Grundschule an die RvT und von der Regelklasse in den M-Zweig in der Aula der Ritter-von-Traitteur-Mittelschule statt. Alle interessierten Eltern, Erziehungsberechtigten und Kinder sind dazu herzlich eingeladen.
Die Ritter-von-Traitteur-Mittelschule in Forchheim ist eine allgemeinbildende Schule der Sekundarstufe I, die zum Qualifizierenden Mittelschulabschluss sowie zum Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife) führt. Gegründet wurde sie 1927 als Zentral-Volksschule Forchheim und vereint seitdem Schüler verschiedener Konfessionen unter einem Dach. Im Jahr 2002 erfolgte die Umbenennung zu Ehren des langjährigen Oberbürgermeisters Karlheinz Ritter von Traitteur.
Als eine der ersten in Bayern wurde die Ritter-von-Traitteur-Schule ab dem Schuljahr 2000/2001 kontinuierlich zu einer Ganztagsschule ausgebaut. Im Schuljahr 2010/11 erfüllte die Schule die Kriterien einer Mittelschule und bildet seither mit drei weiteren Schulen den Mittelschulverbund Forchheim-Eggolsheim-Heroldsbach.
Die Schule fokussiert auf vertiefte Berufsorientierung und arbeitet eng mit regionalen Partnerbetrieben zusammen, um den Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Zudem bietet sie vielfältige Arbeitsgemeinschaften und ein Tutorensystem, bei dem ältere Schüler jüngere unterstützen. Zwei Jugendsozialarbeiterinnen stehen den Schülern bei schulischen oder privaten Problemen zur Seite.
Mit modernen pädagogischen Konzepten bereitet die Ritter-von-Traitteur-Mittelschule ihre Schüler umfassend auf zukünftige Herausforderungen vor.
![](/templates/yootheme/cache/e5/RvT_Radio_Homepage178-e59dddc5.png)
![](/templates/yootheme/cache/9b/CIMG1702-1024px-9bb24e1b.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/97/DSC_1485-1024px-97c7fbb3.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/69/DSC07322-800x383px-695efd97.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/30/DSC07493-800px-30b342dd.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/fc/K640_DSC09752-fc6d7394.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/15/K640_DSC_0101-15fb3d25.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/e1/Weihnachtsverkauf-e1395136.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/21/K800_20151218_092909-2112bd7f.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/24/K800_IMG_2516-24e2e970.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/15/Schule_ohne_Rassismus-154d3648.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/64/DSC00315-1024px-64e5ff6a.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/34/DSC00223-1024px-34fc0d3d.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/31/DSC00416-1024px-31fec318.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/4a/DSC00363-1024px-4a0c3dfa.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/14/Schule_ohne_Rassismussvg-146d4468.webp)
![](/templates/yootheme/cache/cc/DSC00425-1024px-cc682a4f.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/d2/IMG_0185-1024px-d2cdf4b3.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/e5/DSC_0426-1024px-e56fd965.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/26/DSC00438-1024px-26bc54cc.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/68/Fasching-Tanzen-1024px-6856a4bc.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/91/Fasching-Jellys-1024px-91149402.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/da/Stadtpark02-1024px-dac69329.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/c9/traitteur-1024px-c9e8139e.jpeg)
![](/templates/yootheme/cache/68/Vorlesewettbewerb_DEU_2015-68eac584.jpeg)
Querbeet aus dem Schulleben
Das Team der Ritter-von-Traitteur-Schule begleitet die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in den Beruf und in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben. Die Bereiche Schulklima, Unterricht sowie Erziehung bilden die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit.
An der Ritter-von-Traittreur-Schule soll das Lernen Freude machen. Es ist uns sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler gerne in die Schule kommen. Deshalb gestalten wir den Lebensraum Schule abwechslungsreich und motivierend.