Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
Am Mittwoch, den 21.12.2022 lief es den Schülerinnen und Schülern unserer neunten und zehnten Klassen eiskalt den Rücken hinunter. Das hatte nur bedingt etwas mit der Kälte zu tun. Vielmehr war es der Ort – das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Hier verloren mehr als 41500 jüdische und politische Häftlinge zur Zeit des Nationalsozialismus ihr Leben. Heute ist der damalige Ort der Grausamkeit eine Gedenkstätte. Sie erinnert an die schlimme Zeit des Zweiten Weltkriegs und mahnt davor, dass so etwas in Deutschland nie mehr wieder passiert.
„Auch wenn wir alles im Unterricht gehört und besprochen hatten, war es sehr interessant.“
„Ich fand es sehr interessant, aber auch traurig.“
„Es war sehr interessant und auch sehr schlimm, was die Gefangenen dort erleben mussten.“
„Ich hätte nicht gedacht, dass es so grausam war!“
„Ich fand es sehr interessant, auch wenn ich es mir größer vorgestellt hatte.“
„Für mich war Dachau rührend.“
„Mir hat die Unterrichtsfahrt nach Dachau gefallen, weil man sehen konnte, wie die Häftlinge leben mussten.“
„Die KZ-Gedenkstätte Dachau war sehr interessant und ich finde es gut, dass uns die Schule diese Unterrichtsfahrt ermöglicht hat.“
Text: Frank Welz
Äußerungen: Schüler*innen der Klassen 9cM und 9dM